Aschaffenburg ist die Stadt der Schlösser, Parks und Gärten! Die Altstadt lockt mit verträumten Gassen, historischen Fachwerkhäusern, zahlreichen Museen und bietet sich das ganze Jahr über als reizvolles Ausflugziel an.
»Wanderbares Aschaffenburg« für Neuentdecker
Ein Vorschlag für ein Tagesprogramm in Aschaffenburg. Ob als Einzelgast, Familie oder Pärchen.
mehr +
schließen –
10h Start am Schloss Johannisburg Treffpunkt Schlossbrücke: Wanderung von ca. 3,5 km, Anspruch: leicht/mittel auf weitgehend ebenmäßigem Gelände durch - das offene Schöntal - die Großmutterwiese + Grünbrücke - Fasanerie - nun mit leichtem Anstieg auf den Godelsberg (ca. 260 m) mit unserem Aussichtspunkt „Teufelskanzel“ - tolle Gelegenheit zum Bilderschießen
12:30h Mittagessen in der Fasanerie oder im Zeughaus
14:30h Treffpunkt am Stiftsplatz, durch die Altstadt, zum Schloss Johannisburg durch den Schlossgarten bis zum Pompejanum (ca. 1,5 km)
ca. 16:30h Gelegenheit zur Besichtigung des Pompejanums
18:30h Abendessen in der Altstadt oder im Hotel
»Entspannte Radtour« für Naturliebhaber
Ein Tourenvorschlag für einen Tagesausflug in Aschaffenburg.
mehr +
schließen –
10h Treffpunkt Schlossbrücke Schloss Johannisburg mit dem Rad zum Park Schönbusch
11h Vor Ort die Parkführung „Grüne Achsen – Blaues Wasser“
12:30h Mittagessen im Kulinarischen Schönbusch
14h Möglichkeit zum Bootfahren, Eis essen oder Schlösschen besichtigen
16h Radelfahrt zum Nilkheimer Park mit Kastellbad; am Main entlang zum Floßhafen
18:30h Abendessen in der Stadt oder im Hotel
»Anspruchsvolle Radtour« für Aktivurlauber
Ein Tourenvorschlag für die aktiven Urlauber unter uns.
mehr +
schließen –
09:30h Treffpunkt an der Grünbrücke mit Start der Südroute: Länge: ca. 23,4 km; ca. 1,5h Fahrt ohne Pausen/Aufenthalt, Anspruch: mittel, weitgehend ebenes Gelände Stationen der Südroute: - Fasanerie - Die Aussichtspunkte: „Teufelskanzel“ und „Goldbacher Kanzel“ - Exe und Wildpferde - ein Naturschutzgebiet und Nationales Naturerbe mit Urwildpferden und Heckrindern - „Waldkapelle Maria Frieden“ und die „Staustufe Obernau“ - Der im 19. Jh. entstandene „Nilkheimer Park“ mit seinen historischen Bauwerken - Der „Park Schönbusch“ mit einem Schlösschen
12:00h Mittagessen im Kulinarischen Schönbusch
ca. 13:30h Möglichkeit zum Bootfahren, Eis essen oder Schlösschen besichtigen
15h Start der Nordroute entlang eines Teils des Main-Rad-Wegs: Länge: ca. 24,7 km; ca. 1,5h Fahrt ohne Pausen/Aufenthalt, Anspruch: leicht/mittel, weitgehend ebenes Gelände Die Stationen der Nordroute: - Park Schöntal - Mainuferpromenade vorbei am Pompejanum - Das naturbelassene „Steinbachtal“ mit seiner sagenumwobenen Ruine - Der „Aschaff-Grünzug“ mit seinen Möglichkeiten zu Wasser- und Sportaktivitäten
ca. 17h freie Zeit zur Verfügung
18:30h Abendessen in der Stadt oder im Hotel
»Familiendetektive auf Städtetour«
In Sherlock Holmes Schuhen auf den Spuren der Stadt - ein Erlebnis für Groß und Klein.
mehr +
schließen –
10h Treffpunkt Schlossbrücke Schloss Johannisburg: Führung: „Stadtdetektive – Entdeckungstour für die ganze Familie“
12h Mittagessen in der Altstadt
ca. 13:30h Besuch Park Schönbusch mit dem Bus, Auto oder zu Fuß (über die kleine Schönbuschallee, flaches Gelände ohne Autoverkehr, ca. 3 km, 45 Min.)
14:30h Führung: „Die Parkdetektive“
16:30h Bootfahren, Zeit auf dem Spielplatz und im Irrgarten verbringen
18:30h Abendessen im Kulinarischen Schönbusch
»Kulturgut für alle Kunsthungrigen«
Stellen Sie sich Ihren individuellen Museumstag, bestehend aus verschiedenen Museen und Ausstellungen, zusammen.
mehr +
schließen –
10h Besichtigung der Stiftskirche mit Stiftsmuseum: Stiftsschatz St. Peter und Alexander
12h Gemeinsames Mittagessen in der Altstadt
ca. 14h Auswahl an verschiedenen Ausstellungen:
Kunsthalle Jesuitenkirche: „Man Ray – Magier auf Papier“ 03.07.2021 bis 24.10.2021
Schloss Johannisburg: "Albrecht Dürer - Melancholia" bis 20.08.2021 Elisabeth Dehring "...Immer ein Stück von sich selbst. Porträtmalerei" bis 30.09.2021